drupal counter

Immer aktuell

@kunstvereinruhr auf Facebook + Instagram + YouTube


Sonntag, 04. Juni 2023, 12 Uhr
Ausstellungseröffnung

Johannes Gramm
DINGE

Der Essener Künstler Johannes Gramm versammelt in seinem wunderbaren Fotobuch DINGE unterschiedlichste Alltagsgegenstände aus seinem Besitz, von denen die meisten bei den Betrachtenden kollektive Erinnerungen zu wecken und deshalb weit über die eigene Familiengeschichte hinauszuweisen vermögen. Gramm hat diese 302 Gegenstände einzeln vor einem neutralen Hintergrund fotografiert und sie mit kleinen Texten kommentiert. Wir zeigen diese alltäglichen, in der Regel vertrauten, aber zum Teil auch besonderen Dinge in einer dichten durchlaufenden Doppelreihe an den Wänden unseres Ausstellungsraumes. Auf diese Weise entsteht ein horizontaler, den gesamten weißen Raum akzentuierender Streifen in Augenhöhe, dessen einzelne Elemente nach und nach von den Besuchenden in Augenschein genommen werden können. Schon von außen wird das hier gezeigte wie ein horizontales Superzeichen wahrgenommen. Doch schnell wird klar, dass es sehr unterschiedliche Dinge sind, mit denen wir es hier zu tun haben und dass nicht wenige von ihnen auch in unserem Leben eine Rolle gespielt haben könnten. Ergänzt werden diese 302 Bilder durch kleine lakonische Texte, welche die zum Teil merkwürdigen Geschichten von der Herkunft und dem Schicksal der Gegenstände erzählen. Diese Texte werden vom Schauspieler Stefan Gebelhoff gelesen und innerhalb der Präsentation hörbar gemacht. Eine aufs Wesentliche reduzierte Rauminstallation, die auch von außen durch das große Schaufenster sichtbar ist und zum Betreten der Ausstellung einlädt. Die Besuchenden werden zum Erfassen der Gesamtsituation, aber auch zum Abschreiten der langen Linie und damit zum Betrachten der Einzelbilder stimuliert. Schließlich kommt es immer wieder zu Begegnungen mit einigen vertrauten Dingen aus der eigenen Vergangenheit und damit zur bisweilen nachdenklich machenden Erfahrung einer kollektiven Basis, die den Künstler und die Besuchenden miteinander verbinden. Ein Künstlergespräch, eine Lesung, ein Vermittlungsprogramm für jüngere Besucher und ein Katalog aus der Schriftenreihe des Kunstvereins sind in Planung.

Die Ausstellung dauert bis 20. August 2023.

Mit freundlicher Unterstützung durch:


Vom Kunstverein Ruhr empfohlene Ausstellungsräume und Institute in der Umgebung.
KOP12 (Essen)
https://kop12.de/
Marie Wolfgang (Essen)
http://marie-wolfgang.de/
Baustelle Schaustelle (Essen/Düsseldorf)
https://www.baustelle-schaustelle.de/
Kunsthaus Essen
http://www.kunsthaus-essen.de/
City of Gold (Essen)
https://www.instagram.com/_cityofgold_/
Neuer Essener Kunstverein
http://neuer-essener-kunstverein.de/
Galerie Januar (Bochum)
https://www.galerie-januar.de/
Museum Folkwang
https://www.museum-folkwang.de/
adhoc (Bochum)
http://adhocraum.com/index.html
Neuland Projektraum (Bochum)
https://www.facebook.com/neuland_projektraum-101814271392121/
Kunstverein der Rheinlande und Westfalen
https://www.kunstverein-duesseldorf.de/
K20 / K21 Düsseldorf
https://www.kunstsammlung.de/de/
Kunsthalle Düsseldorf
https://www.kunsthalle-duesseldorf.de/
KAM Kunst am Moltkeplatz
http://www.kunst-am-moltkeplatz.de/
Forum Kunst und Architektur
https://www.forumkunstarchitektur.de/
Zeit Raum Ruhr – Kunsträume, Kunstvereine und Initiativen
http://zeit.raum.ruhr/de/ruhr
Aktuelles Programm

2023
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2022
  - November
  - Oktober
  - September
  - August
  - Mai
  - April
  - Februar

  - Januar
2021
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - Mai
2020
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - Mai
  - Februar
  - Januar
2019
  - Dezember
  - Oktober
  - September
  - Juli
  - Juni
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2018
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2017
  - Dezember
  - November
  - September
  - August
  - Juli
  - März
  - Februar
  - Januar
2016
  - Dezember
  - November
  - August
  - Juli
  - Juni
  - April
  - März
  - Februar

  - Januar
2015
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - August
  - Juli
  - Juni
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2014
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - August
  - Juli
  - Juni
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2013
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - August
  - Juli
  - Juni
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar
2012
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - August
  - Juli
  - Juni
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar

  - Januar
2011
  - Dezember
  - November
  - Oktober
  - September
  - Juli
  - Mai
  - April
  - März
  - Februar

  - Januar
 Archiv
  - 2010
  - 2009
  - 2008
  - 2007
  - 2006
  - 2005
  - 2004
  - 2003
  - 2002
  - 2001
  - 2000
  - 1999
Kunstverein Ruhr e.V. - Kopstadtplatz 12 - 45127 Essen - Tel: 0201 22 65 38 - Fax: 0201 61 61 98 86 - E-Mail: sekretariat@kunstvereinruhr.de | Impressum - Datenschutz